Norddeutsche Meisterschaft Sen I A
Geschafft - Norddeutscher Vize Meister und Landesmeister Schleswig Holstein 2017 -
Hier informieren wir Euch mit News rund um´s Tanzen, unserem eigenen Tanzen und Aktuelles unserer Locations.
Der West Coast Swing (WCS)
Der WCS ist der "Nationaltanz" in Kalifornien. In den 30er Jahre entstanden hat er sich immer weiter entwickelt.
Er wird im 4/4 Takt getanzt. Egal ob nach "guter, alter Swingmusik im Bigband-Stil oder heutiger aktueller Chartmusik - der WCS geht nach "Allem"!
Dadurch hat er durchaus das Potential, dem Discofox den Rang abzulaufen.
Damit wir in Schleswig-Holstein der Entwicklung nicht hinterher laufen kommt der Tanz - obwohl hier noch weitgehend unbekannt - bei uns ins Programm.
hier geht's zur kompletten Tanzbeschreibung
Ausbildung zum Disco Fox Trainerassistenten 2009
ES IST GESCHAFFT!!!!!
Der Landestanzsportverband Schleswig-Holstein (TSH) führte in der Zeit vom 26.07.09 bis zum 31.07.09 eine Ausbildung zum Trainerassistenten Disco Fox durch.
Die Planung und Organisation dieser Ausbildung - an der natürlich auch unsere Trainer teilnahmen - wurde durch unsere Tanzschule angeregt und durchgeführt!
Mit Beginn des Jahres traten neue Regularien für die Neuausbildung zum Trainerassistenten in Kraft. Der TSH führte als zweiter nördlicher Landesverband die Neuausbildung für den/die Trainerassistent/in Discofox nach den neuen Bestimmungen durch. 17 Teilnehmer aus 5 Bundesländern fanden sich Ende Juli in Tarp ein, um den einwöchigen! fachlichen Teil der Neuausbildung zu absolvieren. Aus unser Region nahmen lediglich Nadine König-Haupthoff, Jan u. Stefanie Praedel sowie Holger Schröder aus SL teil und führen die Disco Fox-Kurse nach dem neuen einheitlichen Konzept durch. Gemäß Ausschreibung und Lehrgangsplan waren 50 fachliche LE´S (Lehreinheiten) zu absolvieren.
Als Fachreferenten waren Andreas Krug und Martina Mroczek sowie
Bernd Junghans für die Neuausbildung verantwortlich.
Als Lehrgangsleiter fungierte Jan Praedel (TSH).
Der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe während der Ausbildung war sensationell! Mehrere lehrgangsbegleitende Erfolgskontrollen sowie Hausaufgaben bereiten die Teilnehmer jetzt auf die Prüfung vor, die am 26.09.09 ebenfalls in Tarp stattfinden wird.
Die Abschlussprüfung wird aus einem schriftlichen Teil sowie einer Lehrprobe bestehen.
Die Abschlussprüfung wurde unter der Leitung von Herrn Klaus Schmidt (Landeslehrwart TSH) mit Herr Peter Carstensen aus Flensburg (Trainer A) und Herrn Jan Praedel (für den theoretischen Teil) durchgeführt.
Nach dem 30 minütigen schriftlichen Teil erfolgte die praktische Lehrprobe. UND ALLE HABEN BESTANDEN!!!!
|